20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Goportis engagiert sich auf dem Feld der digitalen Langzeitarchivierung

Goportis ist dem Netzwerk nestor beigetreten – dem network of expertise in long-term storage and long-term availability of digital ressources in Germany. Der Verbund wird in die Kooperation seine praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet der digitalen Langzeitarchivierung einbringen.

Als Teil seiner LZA-Strategie analysiert Goportis die Anforderungen an ein zentrales Archivierungssystem in der Praxis. Exemplarisch werden mit dem System Rosetta die Funktionalitäten und Anforderungen bei einfachen und komplexen digitalen Objekten praktisch erprobt. Der für die Pilotphase definierte Testbestand der drei Goportis-Bibliotheken umfasst rund 40.000 Dateien. Es handelt es sich dabei im Wesentlichen um Textformate, die auf unterschiedlichsten Zugriffsystemen digital vorliegen. Neben den textuellen Materialen werden innerhalb des Pilotprojektes beispielhaft einige audiovisuelle Materialen aus dem Bereich Wissenschaftlicher Film bearbeitet.

Doch der Aufbau von Archivsystemen ist langwierig und teuer. Aufgrund hoher monetärer und fachlicher Anforderungen sind Kooperationen der beste und zielführendste Weg zum Erfolg. Der Wissenstransfer im Kompetenznetzwerk nestor ist für Goportis ein wichtiger Schritt in der Langzeitarchivierung.

Waren die drei Goportis-Bibliotheken TIB, ZB MED und ZBW bereits in der Vergangenheit in den nestor-Strukturen aktiv, ist Goportis ab jetzt auch Vollmitglied in Nestor.