19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die ZB MED hat ein neues Gesicht

Relaunch von www.zbmed.de

Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) hat ihren Internetauftritt neu gestaltet. Ab sofort präsentiert sich www.zbmed.de in neuem Design und erweitertem Angebot. Ziel der umfassenden Neuerung ist es, mit einem klaren Design das Portal übersichtlicher zu gestalten und so die Nutzerführung und Präsentation der Inhalte zu verbessern. Die neuartige, interaktive Startseite lädt die Nutzerin und den Nutzer ein, aus diversen Angeboten der ZB MED zu wählen und sich die Seite nach eigenem Bedarf zusammen zu stellen. Ein übersichtliches Boxensystem aus Fachportalen, Online-Katalogen sowie Neuigkeiten aus den Fachbereichen Medizin, Gesundheit, Ernähungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften. Erweitert wird das Angebot durch einen Imagefilm und Social Media.

Prägend für das moderne Seitendesign ist ein frischer orange-roter Farbton sowie der prominente Header auf der Startseite, der direkt zu den beiden Suchportalen MEDPILOT und GREENPILOT verlinkt. Die Navigationsleiste auf der linken Seite führt zu den zielgruppenspezifischen Angeboten wie beispielsweise „Suchen und Bestellen“, „Publikationsservice“ und „Über uns“.

„Mit dem Relaunch von www.zbmed.de positionieren wir uns jetzt auch im Internet so, wie es dem veränderten Nutzungsverhalten der User durch Social Media entspricht“, freut sich Elke Roesner, Leiterin der Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, über den neuen Auftritt.

Partner in gestalterischen und technischen Fragen ist die Internetagentur 3-point concepts GmbH aus Berlin.