23. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

World Politics Review ™ jetzt unter EBSCOhost verfügbar

EBSCO Publishing bietet ab sofort die Volltextdatenbank World Politics Review™ (WPR) unter EBSCOhost an. World Politics Review deckt die Bereiche Internationale Politik und Außenpolitik umfassend ab und bietet profunde Hintergrundinformationen zu globalen Themen, die in anderen Medienquellen nicht in dieser Ausführlichkeit enthalten sind. WPR verknüpft Expertenmeinungen aus mehreren Quellen und liefert wertfreie Übersichten sowie alternative analytische Ansätze zu Themen globaler Beziehungen.

World Politics Review wird täglich aktualisiert und beinhaltet mehr als 4.000 Originalartikel, die von einem Netzwerk aus über 400 Experten aus aller Welt verfasst werden. Dazu gehören Fachleute aus Journalismus, Forschung, Hochschulen, Behörden u.a. World Politics Review wird sowohl in der wissenschaftlichen Forschung mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen, Außen- und Weltpolitik sowie Geostrategie genutzt als auch von Mitarbeitern in Regierung, Militär und Diplomatie.  

World Politics Review deckt folgende Themen ab:

    • Diplomatie und Propaganda
    • Entwicklungshilfe
    • Innenpolitik
    • Innere Sicherheit
    • Internationales Recht
    • Krieg und Konflikte
    • Kriminalität
    • Kultur
    • Massenvernichtungswaffen
    • Menschenrechte
    • Politische Theorie
    • Terrorismus
    • US-Außenpolitik
    • Verteidigung und Militär
    • Volks- und Betriebswirtschaft

Die Inhalte von WPR sind vollständig mit anderen Volltextressourcen von EBSCO verlinkt. Nutzer haben so einfachen Zugang zu relevanten Analysen und können sie mit anderen Volltextinhalten und Informationen abgleichen. „WPR liefert geopolitische Fachanalysen für einen globalen Nutzerkreis“, so Hampton Stephens, Herausgeber von World Politics Review. „World Politics Review wurde entwickelt, damit Ereignisse, Themen und Trends in internationalen Angelegenheiten genau verfolgt und verstanden werden können. Die Möglichkeit, WPR zusammen mit EBSCOhost-Ressourcen durchsuchen zu können, bietet den Forschern zusätzlichen Kontext und bedeutet einen Mehrwert."

Zusätzlich zum Zugang auf EBSCOhost haben Nutzer vollen Zugriff auf die Webseite von World Politics Review (www.worldpoliticsreview.com).