19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

HeBIS-Verbundkatalog mit WorldCat synchronisiert

Oberhaching – Seit Dezember 2010 ist die SRU-Schnittstelle (Search / Retrieve via URL) zwischen dem Hessischen Bibliotheks- und Informationssystem (HeBIS) und WorldCat im Echtbetrieb. Damit stehen in HeBIS erfasste oder korrigierte Daten innerhalb von wenigen Minuten weltweit zur Verfügung.

Der HeBIS-Verbund liefert seit 2007seine Katalogdaten an WorldCat. Dies erfolgte bislang im Batch-Verfahren, zuletzt in wöchentlichem Rhythmus. Seit dem 1. Dezember 2010 werden Daten des HeBIS-Verbundes nun per SRU online in WorldCat aktualisiert. Im ersten Schritt werden zunächst die Monografien auf diese Weise übertragen. Nach der notwendigen Weiterentwicklung der MARC21/OCLC-Exportschnittstelle werden nach und nach auch andere Materialarten dazu kommen.

HeBIS ist der erste deutsche Verbund, der seine Daten über SRU mit WorldCat synchronisiert.

www.worldcat.org.