20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

German Medical Science ist 2011 ein Ort „Im Land der Ideen“

Open-Access-Portal ausgezeichnet

Das Open-Access-Portal German Medical Science gehört zu den diesjährigen Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“. Schirmherr ist Bundespräsident Christian Wulff. Eine namhafte Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Kultur, Bildung und Gesellschaft traf die Auswahl. Die Anzahl der Bewerbungen lag dieses Mal auf Rekordniveau. Aus rund 2.600 Anträgen wurden die besten Beiträge ermittelt. Ein zentrales Auswahlkriterium war dabei die Zukunftsfähigkeit der einzelnen Projekte. German Medical Science (gms – www.egms.de) ist das medizinische Publikationsportal der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED). „Preisträger im Land der Ideen zu sein ist für uns ein bedeutendes Qualitätsmerkmal und bestärkt unsere zukunftsweisende Projektarbeit“, freut sich Ulrich Korwitz, Direktor der ZB MED. Dies ist bereits das zweite Mal, dass die ZB MED ausgezeichnet wird. Das erste Mal war 2009 für das Portal GREENPILOT (www.greenpilot.de).

Die feierliche Überreichung der Auszeichnung „Ort im Land der Ideen“ wird am 21. Oktober 2011 in Köln stattfinden.

Das Open-Access-Portal German Medical Science ist ein gemeinsames Produkt der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) und der ZB MED.

Die ZB MED ist eine unabhängige und überparteiliche, öffentliche Einrichtung. In den fast 40 Jahren ihres Bestehens hat sie sich zur weltweit größten Fachbibliothek für die Fächerkombination Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt und Agrar entwickelt. Neben der klassischen Literaturversorgung engagiert sich die ZB MED in verschiedenen Projekten zur Entwicklung, Erschließung, Vermittlung und Publikation elektronischer Literatur, Primärdaten und Forschungsergebnissen. Sie ist eine wissenschaftliche Informationsinfrastruktureinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft und ein unverzichtbarer Teil des Wissenschaftsstandorts Deutschland

www.egms.de
www.zbmed.de
www.land-der-ideen.de