10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Neue multidisziplinäre Datenbank von EBSCO Publishing: Jewish Studies Source

Einzigartige Sammlung zum Studium der jüdischen Zivilisation von seinen historischen Ursprüngen bis heute

EBSCO Publishing bietet jetzt mit Jewish Studies Source eine neue Volltextdatenbank für das Studium des Judentums an - ein Fachgebiet, für das bislang nur sehr wenige Ressourcen verfügbar sind. Wissenschaftlern sowie Nutzern öffentlicher Bibliotheken, die sich mit Judaistik beschäftigen, steht nun mit Jewish Studies Source eine umfassende Quelle für ihre Forschung zur Verfügung.  

Jewish Studies Source bietet einen multidisziplinären Einblick in das Studium der jüdischen Zivilisation von seinen historischen Ursprüngen bis zur Gegenwart und umfasst alle Facetten des Judentums. Darüber hinaus liefert die Datenbank fächerübergreifende Inhalte aus den Bereichen Archäologie, Anthropologie, Landeskunde, Ethnologie, Geschichte, Sprachen, Philosophie, Politikwissenschaft, Religionswissenschaft und Frauenforschung.  

Die Quellen enthalten Volltexte von 121 führenden wissenschaftlichen Zeitschriften und Magazinen aus dem Fachgebiet; davon 65, die in keinen anderen EBSCO-Datenbanken verfügbar sind. Jewish Studies Source bietet auch Monographien, Artikel aus den wichtigsten Tageszeitungen, mehr als 1.440 Biografien führender jüdischer Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart sowie umfangreiche Archivdaten im Volltext zurückreichend bis 1922.  

Jewish Studies Source stellt eine wertvolle Ergänzung zu EBSCOs wachsendem Datenbankangebot der Themen Religion und Philosophie dar.

www.ebscohost.com/discovery