22. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Neue multidisziplinäre Datenbank von EBSCO Publishing: Jewish Studies Source

Einzigartige Sammlung zum Studium der jüdischen Zivilisation von seinen historischen Ursprüngen bis heute

EBSCO Publishing bietet jetzt mit Jewish Studies Source eine neue Volltextdatenbank für das Studium des Judentums an - ein Fachgebiet, für das bislang nur sehr wenige Ressourcen verfügbar sind. Wissenschaftlern sowie Nutzern öffentlicher Bibliotheken, die sich mit Judaistik beschäftigen, steht nun mit Jewish Studies Source eine umfassende Quelle für ihre Forschung zur Verfügung.  

Jewish Studies Source bietet einen multidisziplinären Einblick in das Studium der jüdischen Zivilisation von seinen historischen Ursprüngen bis zur Gegenwart und umfasst alle Facetten des Judentums. Darüber hinaus liefert die Datenbank fächerübergreifende Inhalte aus den Bereichen Archäologie, Anthropologie, Landeskunde, Ethnologie, Geschichte, Sprachen, Philosophie, Politikwissenschaft, Religionswissenschaft und Frauenforschung.  

Die Quellen enthalten Volltexte von 121 führenden wissenschaftlichen Zeitschriften und Magazinen aus dem Fachgebiet; davon 65, die in keinen anderen EBSCO-Datenbanken verfügbar sind. Jewish Studies Source bietet auch Monographien, Artikel aus den wichtigsten Tageszeitungen, mehr als 1.440 Biografien führender jüdischer Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart sowie umfangreiche Archivdaten im Volltext zurückreichend bis 1922.  

Jewish Studies Source stellt eine wertvolle Ergänzung zu EBSCOs wachsendem Datenbankangebot der Themen Religion und Philosophie dar.

www.ebscohost.com/discovery