10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Einmalig und mit zwei Patenten: ekz-Regalserie R

Foto: ekz
ekz-Regale der Serie R.1 stehen auch in der Stadtbücherei Augsburg, die 2009 eröffnet wurde.

Entwicklungsarbeit und Ideen für Bibliotheken werden belohnt. Inzwischen hat die ekz.bibliotheksservice GmbH auch das zweite Patent für ihre Regalsysteme R.1 bis R.6 erhalten. Schon im August 2007 wurde das Patent für den Regalfachboden und die Hängebuchstütze für den Regalfachboden erteilt, jetzt folgte das Patent für den Fachboden und den dazugehörigen Fachbodenträger.

Der eigene Stil jenseits kurzlebiger Trends, spannende Akzente, starkes Design, klar im Ausdruck und Individualität nach Wunsch - das zeichnet die ekz-Regalserie R aus. Die durchdachten, innovativen Details und eine Vielfalt von Varianten sorgen für mehr Gestaltungsspielraum in jeder Bibliothek.

ekz-Regale der R-Serie stehen inzwischen in der neuen Stadtbücherei Augsburg, im Goethe-Institut Berlin, in der Stadtbibliothek Filderstadt, in der Otto Hahn Gesamtschule Hamburg, in der Jugend-/Stadtbibliothek Frankfurt am Main und im Porschearchiv Stuttgart.

Die Urkunden für die Patente finden Sie im Internet auf der ekz-Website www.ekz.de unter http://www.ekz.de/ekz/downloads-kataloge/moebelbibliothekszubehoer/patente.php zum Download. Alle Systeme tragen selbstverständlich auch das Qualitätszertifikat und das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit.