23. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

MALIS Praxisprojekte 2011 als hybride Publikation

Institut für Informationswissenschaft der Fachhochschule Köln
veröffentlicht Projektberichte in Print und Open Access

Pünktlich zum 100. Bibliothekartag erscheint in der Reihe B.I.T.online Innovativ die Publikation MALIS Praxisprojekte 2011 als Buch und Open Access.

Die darin versammelten Beiträge geben einen Einblick in die praxisorientierte Umsetzung der Arbeits- und Forschungsergebnisse in Bibliotheken aller Sparten.

Die Projektberichte umfassen ein breites Spektrum aktueller bibliotheks- und informationswissenschaftlicher Themen und laden zu einem Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit Autoren, Betreuern und Herausgebern ein. Die fachliche Diskussion und Nachnutzung der Ideen, Ergebnisse und Erfahrungen soll durch die hybride Publikation angeregt und erleichtert werden. Das Buch ist zum Preis von 29,50 € ab dem 01.06.2011 im Buchhandel erhältlich.

MALIS Praxisprojekte 2011: Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule Köln. Hrsg. von Achim Oßwald et al. (B.I.T.online Innovativ ; 35) Wiesbaden:

Dinges & Frick, 2011. 302 S. € 29,50
ISBN 978-3-934997-38-7
Die Publikation ist in der Deutschen Nationalbibliographie verzeichnet:
http://d-nb.info/1012041174

Zielgruppe:
Bibliothekarinnen und Bibliothekare aller Sparten in Wissenschaft und Praxis;
Studierende in den Bereichen
Bibliothekswissenschaft, Informationswissenschaft und Dokumentationswissenschaft;
Dienstleister im LIS-Bereich