19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

OCLC TouchPoint – neue Präsentationssoftware für „Gateway Bayern“

Oberhaching - Der Bibliotheksverbund Bayern (BVB) entscheidet sich für OCLC TouchPoint als zukünftige Präsentationssoftware ihres Portals „Gateway Bayern“.

Der BVB hat sich nach sorgfältiger Prüfung mehrerer Optionen für den Nutzer-Service TouchPoint von OCLC als Basis für eine einheitliche Präsentationssoftware des Verbundportals „Gateway Bayern“ sowie der Lokalsysteme ausgesprochen. Grundlage für diese Entscheidung ist die Errichtung einer kompatiblen FAST Suchumgebung im Verbund und den Bibliotheken. TouchPoint, das auf dieser Suchtechnologie und dem bisher schon erfolgreichen Informationsportal InfoGuide basiert, gewährleistet für „Gateway Bayern“-Endnutzer eine einheitliche und durchgängige Suchoberfläche. Mit der Anbindung von TouchPoint an das dem Verbund zugrunde liegende Bibliothekskatalogisierungssystem Aleph 500 ist eine weitere wichtige Voraussetzung erfüllt.

Das Portal des Bibliotheksverbundes Bayern ermöglicht derzeit den Zugriff auf über 16 Millionen Titeldaten mit Bestandsnachweisen des Verbundkatalogs sowie die simultane Suche in weiteren Literatur-Datenbanken und Online-Katalogen weltweit. Die dynamische Verlinkung SFX führt u.a. zu Ortsleihe, Fernleihe oder Dokumentlieferdienst sowie im Idealfall zum elektronischen Volltext. Mit TouchPoint werden diese Dienste gestärkt und weiter ausgebaut.

TouchPoint bietet Bibliotheksbenutzern einen schnellen und komfortablen Service bei der Informationsrecherche und ermöglicht auf Basis von Web 2.0 die Interaktion zwischen Nutzern und Bibliotheken. Basierend auf moderner Suchmaschinentechnologie ermöglicht TouchPoint die Anbindung beliebiger Bibliothekssysteme und erweitert diese durch die direkte Anbindung an die Plattform WorldCat.org.

Norbert Weinberger, Geschäftsführer der OCLC GmbH, fügt hinzu: „Wir freuen uns, allen Gateway Bayern Besuchern mit TouchPoint einen leistungsstarken und modernen  Endnutzer-Service bieten zu können. Durch die Implementierung dieses Dienstes werden sowohl unsere OCLC Systeme  als auch  externe Managementsysteme sinnvoll ergänzt.“
www.oclc.org