
- BSB: Neue Generaldirektorin Dr. Dorothea Sommer
- ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft legt Jahresbericht 2024 vor
- TIB und die Biochemical Society unterzeichnen Subscribe-to-Open-Vertrag
- Sächsisches Klosterbuch ist erschienen – Fast vergessener Teil der sächsischen Geschichte wiederentdeckt
- Bitkom zum Aufbau des neuen Digitalministeriums
- Trumps Angriff auf die Wissenschaft: Uni Bremen rettet US-Datenbanken
- bwFDM Nachbericht zu den E-Science-Tagen 2025 ist online
- Springer Nature übergibt sein einzigartiges KI-Tool zur Erkennung problematischer Texte an die Verlagsbranche

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe
- Die unheimliche Begegnung der
KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen - KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
Bibliotheken - Data Literacy: Datenkompetenz –
von der Hochschule in den Job - Maschinelles Lernen im Auskunfts-
und Informationsdienst:
Analyse virtueller Chat-Anfragen - FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
- Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
- Wie wirkt sich Open Science
auf die Wirtschaft aus? - Wie vertrauenswürdig ist das Internet
für Jugendliche im Zeitalter der KI? - Gefälschte Publikationen und
institutionelle Retraction-Welle - Die Magie der Bücherschränke:
eine Oase in der Bücherflut - Metrik-Sonifikation: Transformation
von bibliometrischen Daten
zur Vermittlung in Klangform - Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
- Nachhaltige Bibliotheken als
Resilienz-Anker der Zukunft:
ökologische Verantwortung,
soziale Gerechtigkeit und
strategische Partnerschaften

fachbuchjournal