10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Zukunftsfähig: Mit BCS-2® Richtung Windows10!

Mehr als 4.000 Installationen weltweit machen BCS-2® zu einer etablierten
Scan- und Capturinglösung für Bibliotheken und Scandienstleister

Kurzbeschreibung

BCS-2® ist eine Software für das Digitalisieren von Büchern, Zeitschriften, Karten u.a. Vorlagen. Die Nachbearbeitung und das elektronische Publizieren der Images können direkt im Anschluss an den Scanvorgang (auch an einem externen Arbeitsplatz) erfolgen. Konfigurationsabhängig sind Ergebnisse der Scanprozesse nahtlos in das Workflowsystem MyBib eDoc® oder in den elektronischen Lesesaal MyBib eL® integrierbar.

BCS-2® steuert unterschiedliche Scannertypen, Kopiersysteme und Digital-Kameras an.
Abbildung: Beispiel einer BCS-2® Express-Benutzeroberfläche mit Scan

Neue Funktionen, modernes Design und übersichtliche Strukturen kennzeichnen die neue BCS-2® „V6“. Nach der kompletten Neuentwicklung der Software gibt es BCS-2® zukünftig in vier Varianten:

  • BCS-2® Express für den Selbstbedienungsbereich
  • BCS-2® Office für den Büroalltag
  • BCS-2® Standard für standardisierte Geschäftsgänge/Workflows in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • BCS-2® Professional für umfangreiche Indexierung, (Nach)Bearbeitung sowie Qualitätssicherung von Scans

Alle BCS-2® Varianten haben eines gemein: Sie sind lauffähig auf Windows7/8 und bereits getestet auf Windows10 beta. Sie haben eine multilinguale Oberfläche und intern UTF-8. Sie sind stabil für den 24/7 Einsatz in der Produktion und Selbstbedienung.

BCS-2® Express
Die intuitive Bedienung der Scansoftware macht diese Variante insbesondere für den Einsatz im Freihand-/Selbstbedienungsbereich interessant. Ein klarer und übersichtlicher Aufbau der Nutzeroberfläche, die Konzentration auf die wichtigsten Basisfunktionen und große Bedienelemente (Buttons) erübrigen Einweisungen und Schulungen.

Die Einstellbarkeit der Oberfläche, der Nutzersprache und die Hilfe-Information/-Funktion ermöglichen dem Administrator eine individuelle Anpassung an institutionsspezifische Anforderungen. In Verbindung mit einer geeigneten Kiosklösung für Windows kann sogar ein „unbetreuter“ Rund-um-Betrieb erfolgen.

Um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen, sind die einzelnen BCS-2® Express-Versionen exakt auf die unterschiedlichen Bedienelemente und Funktionen des jeweils angeschlossenen Scanner-Modells abgestimmt.

BCS-2® Express ist ab 195,-- Euro für den Selbstbedienungsbereich erhältlich!

Der geringe Einstiegspreis ermöglicht insbesondere kleinen Bibliotheken, einen Scan/Kopierservice anzubieten. Zudem ist diese „Low-Budget-Variante“ eine Möglichkeit für größere Einrichtungen mit mehreren Standorten, dezentrale Selbstbedienungsstationen auch bei geringem Scan/Kopiervolumen zu installieren.

BCS-2® Express-Features

Bedienung

  • Touch-Screen, Mouse, Mouse-Pad

  • Bearbeitung

  • Automatische/s Schräglagenkorrektur, Freistellen und Drehen (ImagePLUS)

  • Flecken entfernen (Despeckle)

  • Maskieren

  • Seitenteilen

  • Scanner

  • Bookeye® 2 und Bookeye® 4 Aufsichtsscanner

  • Canon EOS-Kameras (Modelle auf Anfrage)

  • Plustek Buchscanner A3 und A4

  • Weitere auf Anfrage

  • Speicherformate  

  • PDF, TIFF, MTIFF, JPEG

  • Ausgabe

  • Scan to USB

  • Festplatte (Server)

  • Konfiguration

  • Startbildschirm nach Kundenwunsch

  • Sprachauswahl

  • Disclaimer/Nutzungshinweise
    (z.B. Haftungsausschluss mit Urheberrechtshinweis)

  • Optionen

  • Anschluss an Abrechnungs-/Bezahlsysteme

  • Ausgabe: Scan to E-Mail und Druck

  • Voraussetzung

  • Windows 7, Windows 8, PC mind. 4 GB RAM, Bildschirm > 17 Zoll

  • Vertrieb

  • www.imageware.de oder sales@imageware.de

  •  

    www.imageware.de