WEITERE NEWS
- Passauer Studie zeigt: KI besteht als Zweitkorrektorin bei Prüfungen
- Umfassende Agenda zur Umsetzung des Leitbilds für Offene Wissenschaft der Berlin University Alliance beschlossen
- 32 books on key global issues to be published OA through collective funding initiative
- Dichterikone. Goethe sammeln, erforschen, verehren, vermitteln – UB Leipzig eröffnet neue Sonderausstellung
- Deutsche Forschungsgemeinschaft will Daten aus US-Clouds holen
- Schriftenreihe PATRIMONIA erscheint im Deutschen Kunstverlag
- 10 Jahre mainzed – ein Netzwerk als Brücke zwischen Geisteswissenschaft, Informatik und Gesellschaft
- Woche der Meinugsfreiheit 03.-10.05.2026 – Einladung zum Mitmachen
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe
- Wirtschaftlicher Nutzen und Potenziale von Open Science
- Von der Auskunftstheke zum Single-Service-Desk: aktuelle Servicemodelle in großen wissenschaftlichen Bibliotheken
- Medienkompetenz und Belastung:
Eltern unter Druck - Was die Gesellschaft zusammenhält:
Welche Rolle öffentlich-rechtliche Medien heute spielen - Neue KI-Skills von Bibliothekar:innen gefragt
- Stereotype Darstellungen von Bibliothekar:innen durch ChatGPT
- Digitale Bibliotheken: Barrierefreiheit
bleibt für blinde und sehbehinderte Menschen oft auf der Strecke - Generative KI und die Rolle der Bibliothekar:innen im Fächerkontext
- Wissenschaftsgeleitet, offen, souverän: Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen setzt den Rahmen für Publizieren 2026 bis 2030
- Wenn die KI-Suche blockiert
- Unsichtbare Arbeit für Künstliche Intelligenz
- JSTOR: vom digitalen Archiv
zur Innovationsplattform
fachbuchjournal


