20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

www.vde-verlag.de im neuen Design und optimiert für Mobiles

Der neue Internetauftritt überzeugt durch verbesserte Funktionen und ein modernes Design

Der VDE VERLAG präsentiert sich auf seiner Homepage (www.vde-verlag.de) ab sofort mit neuem Design. Die Nutzung auf mobilen Endgeräten wurde optimiert.

Neben der modernen Gestaltung ist vor allem die erhöhte Usability in den Fokus gerückt. Eine erweiterte Navigation und übersichtliche Trefferlisten verschaffen den Besuchern jetzt noch schneller einen Überblick über das Leistungsangebot und das Produktportfolio – von Normen und Büchern über Seminare bis hin zu Zeitschriften.

Der Content lässt sich passgenau auf mobilen Endgeräten darstellen. Dank des responsiven Designs steht der volle Funktionsumfang einer Desktop-Version auch mobil zur Verfügung. Die maximale Benutzerfreundlichkeit bleibt dabei stets im Vordergrund.

Intuitiv und einfach können Nutzer beispielsweise durch Normen-Neuerscheinungen navigieren und sich dazu passende Fachliteratur anzeigen lassen. Die Optimierung des Bestellprozesses ermöglicht es, in nur wenigen Schritten Produkte dem Warenkorb hinzuzufügen und zu erwerben. Bei individualisierten Shop-Systemen mit unterschiedlichen Produktklassen und hohen Anforderungen an den darzustellenden Content – der VDE VERLAG bietet in seinem Webshop über 27.000 unterschiedliche Produkte an – ist diese Funktionalität abseits von Standardlayouts bislang eher selten zu finden.

Die verbesserten Funktionen und das moderne Design des neuen Internetauftritts des VDE VERLAGs erhöhen signifikant die Nutzungsqualität bei der Interaktion.

www.vde-verlag.de