24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

De Gruyter kooperiert mit Kudos

Steigerung der Sichtbarkeit von akademischen Inhalten

Der internationale Wissenschaftsverlag De Gruyter arbeitet ab sofort mit Kudos zusammen, um die Aufmerksamkeit für seine Autoren und deren veröffentlichte Artikel zu steigern.

Kudos bietet eine Plattform, auf der Autoren weitere Informationen verbreiten können. Diese helfen bei der Suche nach und beim Teilen von Wissen. So steigern  die Autoren ihre Sichtbarkeit, während sie gleichzeitig messen und überprüfen können, wie wirksam ihre Aktivität ist.

„Diese neue Partnerschaft bereichert unseren Service für Autoren erheblich“, sagt Ralf Grümme, Marketing Director von De Gruyter. „Da gleichzeitig auch die hervorragenden Inhalte sichtbarer werden, wird der Verlag seinen internationalen Anspruch deutlich unterstreichen können.“

Kudos arbeitet weltweit mit Wissenschaftsverlagen zusammen, um deren Autoren zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen und so die Bedeutung ihrer akademischen Forschung aufzuwerten.

„Die internationale Ausrichtung und die hohe wissenschaftliche Qualität der Publikationen von De Gruyter und De Gruyter Open sind eine wertvolle Ergänzung in der stetig wachsenden Zahl der mit uns kooperierenden Verlage“, sagt Ann Lawson, Head of Client Management bei Kudos. “Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit De Gruyter und sehen für deren Autoren viel Potential, ihre wissenschaftliche Arbeit zu verbreiten und teilen.”

http://www.degruyter.com/