10. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Verlegerpersönlichkeit Dr. Herbert Fleissner ist verstorben

Familie Fleissner und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verlage LangenMüller  Herbig nymphenburger terra magica, Amalthea, Kosmos und Belser trauern um Dr. Herbert Fleissner. Der Alt-Verleger der Verlagsgruppe und ehemalige Gesellschafter des Kosmos Verlags verstarb am 25. November 2016 im neunundachtzigsten Lebensjahr in München. 

Dr. Herbert Fleissner war viele Jahrzehnte Teil der bewegenden und bewegten Buchbranche. Bereits 1952 gründete er in München einen Buchversand und einen literarischen Verlag. Später baute er die Verlagsgruppe LangenMüller Herbig nymphenbur terra magica auf. Als "Verleger der alten Schule" erlebte er die Blütezeit der Buchverlage und prägte sie mit bekannten und beliebten Autoren wie Ephraim Kishon, Stefanie Zweig sowie den Literaturnobelpreisträgern Alexander Solschenizyn und Selma Lagerlöf über viele Jahre aktiv mit. Durch die Erfahrung der Vertreibung aus dem Sudetenland war auch die Zeitgeschichte ein großes Thema für ihn. Er bot Autoren unterschiedlichster Couleur eine verlegerische Plattform. Politiker wie Willy Brandt, Erich Mende, der in diesem Jahr verstorbene Historiker Professor Ernst Nolte, Simon Wiesenthal, Elie Wiesel und viele weitere bedeutende Persönlichkeiten veröffentlichten bei ihm. Für sein verlegerisches Wirken erhielt Dr. Fleissner zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. 

In den letzten Jahren lebte Dr. Herbert Fleissner mit seiner Frau Gisela zurückgezogen in München, wo er seiner Leidenschaft für Kunst nachging. 

Mit Dr. Herbert Fleissner verlässt uns eine überragende Verlegerpersönlichkeit, die eine ganze Epoche der Verlagsbranche mitgestaltet hat. Wir verlieren einen engagierten Buchmenschen, der sich immer für seine Autorinnen und Autoren und deren Themen eingesetzt hat.