23. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die Sächsische Landesbibliothek –
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
wählt die Discovery & Delivery Lösung Primo von Ex Libris
für die medientypübergreifende Integration ihrer vielfältigen Bestände

Mit Primo werden sich die vorhandenen Katalogsysteme der SLUB für Bücher, Datenbanken und graphische Medien mit externen Ressourcen unter einer modernen Benutzeroberfläche verbinden lassen.

Durch eine hauseigene Bilddatenbank mit über einer Million Dokumenten, spezielle Fachbibliographien und die sehr dynamische Retrodigitalisierung besteht in der SLUB eine besonders hohe Notwendigkeit, gedruckte und digitale Medien unter einer einheitlichen Oberfläche mit differenzierten Suchfunktionen darzustellen. In bewusster Abkehr von einer ursprünglich vorgesehenen Eigenentwicklung hat sich die SLUB für die Optimierung ihres Informationsmanagements innerhalb der Primo-Community entschieden.

„Der zentrale Katalog ist die Visitenkarte einer Bibliothek“, so Dr. Achim Bonte, Stellvertreter des Generaldirektors der SLUB. „Unser Ziel ist, unseren Benutzern zügig ein durchgreifend verbessertes Katalog Frontend mit vielfältigen neuen Funktionen anzubieten. Der Einsatz von Primo bildet so einen wesentlichen Baustein für eine hohe Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Hauses.“  

„Wir sind hocherfreut, dass sich eine führende Bibliothek wie die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden nach einer intensiven Evaluierung für Primo entschieden hat, und wir die komplexen Anforderungen an die Integration der vorhandenen Katalogsysteme und Repositorien sowie an die Verbesserung der Nutzerservices mit Primo erfüllen “, kommentiert Ullrich Jüngling VP Sales Ex Libris.

http://www.exlibrisgroup.de