24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Ausgewählte Springer-Journale der Chinese Library of Science
erscheinen künftig bei SpringerOpen

Chinese Science Bulletin, Science China Life Sciences und Photonic Sensors
erscheinen jetzt im Open-Access-Zeitschriftenprogramm von Springer

Ab 2011 erscheinen die Fachzeitschriften Chinese Science Bulletin, Science China Life Sciences und Photonic Sensors als Open-Access-Journale im SpringerOpen-Portfolio. Die drei Wissenschaftszeitschriften gehören zur Chinese Library of Science (CLoS), einer Sammlung von über neunzig Springer-Fachjournalen, die auf der Plattform www.springerlink.com zu lesen sind.

Chinese Science Bulletin und Science China Life Sciences werden gemeinsam von der Science China Press (SCP) und Springer herausgegeben. Photonic Sensors wird zusammen mit der University of Electronic Science and Technology aus China herausgegeben. Das Management und die Organisation der Fachjournale erfolgt durch internationale Herausgebergremien, die aus renommierten Experten und Wissenschaftlern bestehen. Sie sind sowohl für die hohen wissenschaftlichen Standards der Beiträge als auch für den zügigen Peer-Review-Prozesse der Manuskripte verantwortlich. Dadurch, daß die Zeitschriften nun in das SpringerOpen-Programm gehören, sind die Inhalte sofort online als Open-Access-Artikel für jedermann verfügbar.

Yongchao Shi, Chief Editor bei der Science China Press sagt: „Unsere Herausforderung bestand darin, den besten Weg zu finden, wissenschaftlich anspruchsvolle Beiträge einer möglichst großen Leserschaft weltweit zugänglich zu machen. Die Lösung ist, dass wir seit  Jahresbeginn das Chinese Science Bulletin und Science China Life Sciences als Open-Access-Zeitschriften anbieten.“

Lu Ye, Editorial Director China bei Springer ergänzt: „In den letzten fünf Jahren haben wir erfolgreich mit der Science China Press zusammengearbeitet. Mit der Veröffentlichung von zwei SCP-Zeitschriften  als Open-Access-Publikation beginnt eine ganz neue Phase der Zusammenarbeit. Zweifellos wird die die globale Sichtbarkeit hochwertiger Forschung aus China davon profitieren. Wir schließen gerade weitere Open-Access-Vereinbarungen, was zeigt, dass auch andere wissenschaftliche Partner in China diesem Trend folgen.“

SpringerOpen-Fachjournale (www.springeropen.com) werden unter der Creative Commons Attribution-Lizenz veröffentlicht, die eine freie Verbreitung urheberrechtlich geschützter Arbeiten möglich macht. Springer behält sich dadurch keine exklusiven kommerziellen Rechte vor.

Die Science China Press ist ein Verlag für wissenschaftliche Fachjournale innerhalb der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS). Die SCP bringt 17 Fachzeitschriften heraus, davon neun in englischer Sprache. Diese Wissenschaftszeitschriften werden von der CAS und der National Natural Science Foundation aus China gesponsort. Von diesen Zeitschriften gehören die acht Journale der Science China Series und das Chinese Science Bulletin zu CLoS.

Chinese Science Bulletin:
ISSN: 1001-6538 (gedruckte Ausgabe), ISSN: 1861-9541 (elektronische Ausgabe)

Science China Life Sciences:
ISSN: 1674-7305 (gedruckte Ausgabe),  ISSN: 1869-1889 (elektronische Ausgabe)

Photonic Sensors:
ISSN: 1674-9251 (gedruckte Ausgabe), ISSN: 2190-7439 (elektronische Ausgabe)