INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
4. November 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 7/2025 (Oktober 2025) lesen Sie u.a.:

  • Wirtschaftlicher Nutzen und Potenziale von Open Science
  • Von der Auskunfts­theke zum Single-Service-Desk: aktuelle Service­modelle in großen wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Medienkompetenz und Belastung:
    Eltern unter Druck
  • Was die Gesellschaft zusammenhält:
    Welche Rolle öffentlich-rechtliche Medien heute spielen
  • Neue KI-Skills von Bibliothekar:innen gefragt
  • Stereotype Darstellungen von Bibliothekar:innen durch ChatGPT
  • Digitale Bibliotheken: Barrierefreiheit
    bleibt für blinde und sehbehinderte Menschen oft auf der Strecke
  • Generative KI und die Rolle der Bibliothekar:innen im Fächerkontext
  • Wissenschaftsgeleitet, offen, souverän: Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen setzt den Rahmen für Publizieren 2026 bis 2030
  • Wenn die KI-Suche blockiert
  • Unsichtbare Arbeit für Künstliche Intelligenz
  • JSTOR: vom digitalen Archiv
    zur Innovationsplattform
u.v.m.
  fachbuchjournal

Stephan Schwering wird neuer Direktor
der Stadtbüchereien Düsseldorf

Nach über 34 Jahren verabschiedet sich der bisherige Direktor
Dr. Norbert Kamp in den Ruhestand

Stephan Schwering wird neuer Direktor der Stadtbüchereien Düsseldorf. Dies hat nun der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf auf Vorschlag von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller in seiner Sitzung am Donnerstag, 10. Juli 2025, beschlossen. Der bisherige Leiter der Zentralbibliothek tritt damit ab dem 1. August 2025 die Nachfolge von Dr. Norbert Kamp an, der in den Ruhestand gehen wird.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Stephan Schwering leitet seit über zehn Jahren erfolgreich die Zentralbibliothek und hat die Entwicklung sowie die Umsetzung des modernen Bibliothekskonzeptes im KAP1 eng begleitet und mit geprägt. Somit bekommen die Stadtbüchereien Düsseldorf einen Direktor mit viel Erfahrung und Expertise, der mit den Strukturen vor Ort bereits bestens vertraut ist. Gleichzeitig bringt Stephan Schwering eine große Affinität für die digitale Weiterentwicklungen im Bibliothekswesen mit. Ich bin mir sicher, dass er somit wichtige Impulse für die Zukunft unserer Bibliotheken in Düsseldorf setzen wird."

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller weiter: "Gleichwohl müssen wir uns von Dr. Nobert Kamp verabschieden, der über 34 Jahre die Stadtbüchereien Düsseldorf weiterentwickelt hat und zu dem gemacht hat, was sie heute sind: Ein Publikumsmagnet für Groß und Klein. Für sein leidenschaftliches Engagement und seine Arbeit möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken."

Stephan Schwering: "Ich freue mich sehr darauf, die Stadtbüchereien gemeinsam mit dem engagierten Team und den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern als Orte der Teilhabe, Demokratie und des Miteinanders für eine vielfältige Stadtgesellschaft beständig weiterzuentwickeln. Neben der Zentralbibliothek sind auch die Stadtteilbüchereien ein Fixpunkt des öffentlichen Lebens. Ein Anspruch, den wir mit zahlreichen Angeboten und Projekten – sowohl digital als auch vor Ort – gerecht werden wollen."

https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/stephan-schwering-wird-neuer-direktor-der-stadtbuechereien-duesseldorf