INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
8. Juli 2025

b.i.t.online   1 / 2019

SPONSORED CONTENT

Bibliotheken verändern | Transforming Libraries
Bibliotheken für Menschen

GLOSSE

BIBLIOTHEKEN in Vergangenheit und Gegenwart Georg Ruppelt
Versuch eines zusammenfassenden Überblickes in sechs Teilen

NACHRICHTENBEITRÄGE

Gaming in Bibliotheken: Wie Bibliotheken das nächste Level knacken wollen Catharina Boss

Auf Trauminseln das strategische Bewusstsein schärfen Vera Münch

Schweizer Regierung fördert Informationskompetenz im Hochschul- und Bibliotheksbereich Stephan Holländer

Nutzergesteuerte Erwerbung und optimale Ausgabe in Zeiten der Marktveränderung Birgit Otzen und Diane Korneli-Dreier

BIBLIOTHEK DES JAHRES

Schulbibliotheken fördern Lernkultur der Eigenaktivität und Selbstständigkeit,
digitale Mündigkeit und soziale Interaktion Sabine Prasch

Schulbibliotheken stehen für Bildungsgerechtigkeit
Gespräch mit Hanke Sühl, Abteilungsleiterin der Stadtbücherei Frankfurt am Main

INTERVIEWS

beck-eLibrary.DIE FACHBIBLIOTHEK
Strikt auf die Bedürfnisse der Hochschulen, der Studierenden und der Bibliothekare ausgerichtet

Neue Lösungen unterstützen die Fallbearbeitung und erleichtern die professionelle Recherche
Christian Lindemann, Geschäftsführer Wolters Kluwer Deutschland, über den Launch von wolterskluwer-online.de
und die neue Strategie für Recht und Verwaltung.

REPORTAGEN

Die Magie von KI: Algorithmen dringen in die Arbeitswelt Elgin Helen Jakisch
Bericht von den 7. DGI-Praxistagen unter dem Motto: „Der Algorithmus wo man mitmuss”, Frankfurt am Main, 8. und 9. November 2018

Im Labyrinth des Bibliotheksalltags Vera Münch
Bericht über das 8. Schweitzer E-Book Forum „Zukunft Bibliothek – Strategien erfolgreich umsetzen”, Hamburg, 29. November 2018

Der Mensch im Mittelpunkt der Bibliotheksarbeit Helga Bergmann
Bericht vom OCLC BibliotheksLeiterTag 2018 in Mannheim unter dem Motto „Fokus Mensch – Menschen statt Medien im Fokus der Bibliotheksarbeit”

Semantic Web in Libraries Oliver Schöner, unter Mitarbeit von Susanne Faude, Carsten Klee und Johann Rolschewski
Bericht von der Linked-Open-Data-Konferenz SWIB in Bonn, die vom 26. bis 28. November 2018 zum zehnten Mal stattfand


[mehr]