INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
20. Juli 2025

b.i.t.online   1 / 2020

GLOSSE

Die verschwundene Leibniz-Handschrift Georg Ruppelt
Ein bibliothekarischer Krimi aus dem Jahr 2047

NACHRICHTENBEITRÄGE

„It's a great day for global science!”: 365 Tage Wiley/Projekt DEAL – Wo stehen wir?
Melanie Lehnert-Bechle, Heiko Brandstädter, Alexandra Schilling

Roter Teppich im Roten Rathaus: die ZLB ist „Bibliothek des Jahres 2019” Elgin Helen Jakisch
Der nationale Bibliothekspreis wurde bei einem Festakt am 24.10.2019 in Berlin verliehen

Das akademische Wohnzimmer Berlins ist bezugsfertig Elgin Helen Jakisch
Die feierliche Übergabe des symbolischen Schlüssels für das generalsanierte Haus
Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, am 04.11.2019 in Berlin

MEINUNG

Wo Informationskompetenz entsteht Oliver Renn
Heute gibt es viele Möglichkeiten, wissenschaftliche Daten und Informationen zu finden
und mit diesen zu arbeiten. Bibliotheken sollten diese Kompetenzen vermitteln.

INTERVIEW

„Als Präsidentin habe ich eine moderierende, vielleicht sogar dienende Funktion”
Interview mit Dr. Sabine Homilius, seit April 2019 Präsidentin von BID

REPORTAGEN

Es ist an der Zeit, über tausend Dinge zu reden Anthony Watkinson
Eindrücke von der 39. Charleston Library Conference, Charleston, South Carolina, USA, 6. bis 8. November 2019

Von KI und Blockchain über Ethik by Design zu Bib-Buddies, Lernen im Makerspace 4.0 und eduroam... Vera Münch
...und das waren noch nicht alle Themen der 20. DINI-Jahrestagung, Osnabrück, 8. und 9. Oktober 2019

„Der Gong schlägt, wenn ein Baby geboren ist” Vera Münch
Bericht über das 9. Schweitzer E-Book Forum „Zukunft Bibliothek – Nutzerorientiert!”, Hamburg, 28. November 2019

Mutig und selbstbewusst neue Wege beschreiten Helga Bergmann
Bericht vom 15. BibliotheksLeiterTag in Mannheim, 3. Dezember 2019

Kölsche „Unkonferenz” – das BibCamp2019 an der TH Köln Lea-Larissa Sophia Neumann und Yvonne Fischer

BAUTRENDS

Eine Bibliothek inmitten von Eurokraten und Bankern Stephan Holländer
Ein Blick in die neueröffnete Nationalbibliothek in Luxemburg.
Ein spektakulärer architektonischer Entwurf erwartet sein Publikum.
Die strategische Weiterentwicklung der Bibliothek wird man mit Interesse verfolgen.


[mehr]