Nähkurs in der Medizinbibliothek
Medizinische Fachbibliotheken setzen auf innovative, studienbegleitende
und forschungsnahe Angebote. Bericht von der
AGMB-Tagung 2024, 16. bis 18. September in Mainz.
Helga Bergmann
„Wir brauchen die wissenschaftlichen
Bibliotheken, weil sie im riesigen
Ozean des Wissens die besten Lotsen
sind – und das analog und digital.”
– Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin
des Alfred-Wegener-Instituts
„Den Wandel steuern – Medizininformation effizient. digital. innovativ.“ war das Motto der Jahrestagung 2024 der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB), die in der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz stattfand. Personalrekrutierung, Forschungsunterstützung, Erfahrungen mit DEAL, neue
Serviceangebote und die Sichtbarkeit von wissenschaftlichen Bibliotheken waren zentrale Themen der dreitägigen Veranstaltung. Und natürlich standen auch neue Werkzeuge für Recherche, Daten- und Informationsgewinnung auf der Agenda, die mit Verfahren der künstlichen Intelligenz (KI) arbeiten.