KI wird künftig immer mehr dazu beitragen,
den Alltag etwas weniger mühsam zu gestalten.
Zugleich erhalten Bibliotheken und Forschende
mehr Einblicke und Daten, die Entscheidungen
verbessern, und gewinnen wertvolle Zeit,
um sich den wichtigen Fragen zu widmen.
EBSCO entwickelt stets forschungs- und
kundenorientiert, um die Recherche und
Datenverwaltung effektiv zu gestalten, und wir
verpflichten uns, dies verantwortungsvoll zu tun.
EBSCO Information Services ist ein führender Anbieter wissenschaftlicher
Online-Inhalte und Suchtechnologien für forschungsnahe, schulische wie
öffentliche Bibliotheken sowie für medizinische Einrichtungen, Unternehmen und
Behörden weltweit. EBSCO hat nun damit begonnen, unter anderem mehr und mehr KI
einzusetzen, um die Arbeit mit Forschungsmaterialien zu vereinfachen.
EBSCO stellt sicher, dass zum Einsatz kommende KI-Modelle auf qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Daten beruhen. Dies wird durch den Einsatz von „Retrieval-Augmented Generation“ (RAG) und „Knowledge Graphs“ erreicht. Diese Zusatztechnologien tragen dazu bei, die Präzision zu erhöhen und die Fehlerrate, zumal die sogenannter „Halluzinationen“, zu
verringern.